Knapp über 10 Grad: Zuhause ist an den Beuten reger Flugbetrieb zu beobachten. Hier im Wald herrschte dagegen Ruhe. Nur vereinzelt ist eine Biene zu sehen. Diese Unterschiede sind normal, weil die Temperaturen sich im Wald und in der Baumhöhle mit extrem dicken Wänden langsamer anpassen.
In der Höhle kein schönes Bild. Aber es gehört zur Wahrheit dazu. Die Wände sind feucht, das Klima wirkt ungemütlich, am Boden liegt eine große Zahl toter Bienen. Unter den Waben hängen Spinnennester, in denen sich tote Bienen und Wachskrümel verfangen haben.
Ein Blick nach oben: Die Bienen sind nicht zu sehen, weil sie sich ganz nach oben in die letzte Ecke verzogen haben. Aber sie sind zu hören, allerdings nur schwach. Nach meinem Eindruck ist dieses Volk noch nicht tot. Ein vitales Volk sieht aber anders aus.
Draußen am Flugloch hat der Specht angeklopft. An der rechten Seite sind seine Spuren zu sehen.